US-Regierung: Weiterer Tech-Milliardär bei Doge
Airbnb-Mitbegründer und Tesla-Vorstandmitglied Joe Gebbia soll eine Rolle bei Elon Musks Doge übernehmen. Die beiden sind eng befreundet.

Der Mitbegründer von Airbnb, Joe Gebbia, soll eine Position im von Elon Musk geleiteten Department of Government Efficiency (Doge) übernehmen. Wie die New York Times berichtet, ist seine genaue Aufgabe zwar noch unklar, laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen soll er seine Arbeit aber "in Kürze" aufnehmen.
Gebbia ist einer der Gründer von Airbnb und Vorstandsmitglied bei Tesla. Durch seine Anteile an Airbnb soll er ein Nettovermögen von neun Milliarden US-Dollar besitzen. Von den drei Airbnb-Gründern gilt er als derjenige, der sich am meisten für Politik interessiert und auch die meiste Zeit dafür hat.
Ursprünglich war er als Chief Product Manager von Airbnb tätig, zog sich aber immer mehr aus dem operativen Geschäft zurück, sich auf seine persönlichen Interessen zu konzentrieren. Laut der New York Times kommt er aus dem Bereich Industriedesign und wurde in den letzten Jahren zu einem von Elon Musks engsten Freunden.
Gabbia zeigt sich begeistert von Doge
In Beiträgen auf X zeigte sich Gebbia zudem begeistert von Elon Musks Doge-Projekt und lobte die Bemühungen von Musks Team, 80 Millionen US-Dollar zurückzufordern, die die Federal Emergency Management Agency New York City zur Verfügung stellte, um einen Teil der Kosten für die Unterbringung von Migranten zu decken.
Gebbia war bis vor Kurzem noch als Spender für die Demokraten bekannt und unterstützte Hillary Clinton und Joe Biden bei ihren Wahlkämpfen. Seine politische Ausrichtung verschob sich nach eigenen Angaben zu den Republikanern, da er ein Fürsprecher von Robert F. Kennedy ist.
Elon Musk besetzte in dieser Woche bereits andere Stellen in US-Behörden mit Gefolgsleuten aus dem Silicon Valley und nutzte seine Position, um den Umbau der US-Regierung voranzutreiben.
Dies geschieht unter dem Vorwand, die Ausgaben der Regierung zu senken, wird aber auch genutzt, um wichtige Posten mit Personen zu besetzen, die der politischen Agenda von Donald Trump folgen.
Da ist noch ne Menge Platz auf dem Narren-Karren! DOGE Alaaf! Tätä, Tätä, Tätää!
Hat es in DE sicher auch schon gegeben, ist nur nicht so groß in den Blick der Presse...
Kommentieren